Fahrradgarage und Fahrradbox â sicherer Rundumschutz fĂŒr Ihr Rad
Eine Fahrradgarage oder Fahrradbox schĂŒtzt Ihr Fahrrad zuverlĂ€ssig vor Diebstahl, Vandalismus und Witterung â ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder an öffentlichen Standorten. Gerade an Orten ohne direkte Aufsicht, wie z.âŻB. an Bahnhöfen oder abgelegenen Haltestellen, sind sichere Unterbringungsmöglichkeiten unverzichtbar. Bei STEIN HGS finden Sie robuste Lösungen fĂŒr jeden Bedarf â vom Einzelplatz bis zur Reihenanlage.
Fahrradgarage und Fahrradbox: ideal fĂŒr öffentliche und private Standorte
Immer mehr Fahrradfahrer investieren bewusst in die Sicherheit ihres Rads. Kein Wunder â allein 2014 wurden mehr als 210.000 FahrraddiebstĂ€hle gemeldet. Mit einer Fahrradgarage oder Fahrradbox verhindern Sie den Zugriff durch Unbefugte â und schĂŒtzen gleichzeitig vor Regen, Schnee und UV-Strahlung. Der stabile Metallkorpus vieler Modelle bietet nicht nur physischen Schutz, sondern auch optische Diskretion.
GroĂe Auswahl an Fahrradgaragen bei STEIN HGS
Ob fĂŒr einen einzelnen Abstellplatz oder fĂŒr eine ganze Fahrradflotte â bei STEIN HGS finden Sie Fahrradgaragen und Fahrradboxen in verschiedenen GröĂen und AusfĂŒhrungen. Der Klassiker ist die Fahrradbox aus Trapezblech mit Einschubsystem. Besonders praktisch: Viele Modelle lassen sich modular erweitern â ideal fĂŒr Behörden, Unternehmen, Wohnanlagen oder Sporteinrichtungen. Auch doppelstöckige Lösungen sind realisierbar.
Einige Modelle verfĂŒgen ĂŒber FĂŒhrungsschienen fĂŒr besonders festen Halt â ideal fĂŒr StandardrĂ€der, jedoch nicht fĂŒr sehr breite Reifen. Alternativ bieten lose Einstellsysteme mehr FlexibilitĂ€t beim Radtyp. Wer besonderen Komfort sucht, greift zu Varianten mit EnergiesĂ€ule fĂŒrs E-Bike oder integrierten Garderobenhaken im Innenraum.
Die passende Fahrradgarage fĂŒr Unternehmen und Privathaushalte
Eine Fahrradgarage ist fĂŒr Unternehmen ein attraktiver Service fĂŒr Mitarbeitende und Kunden. Doch auch fĂŒr Eigenheime, MietshĂ€user oder CampingplĂ€tze lohnt sich die Investition. Wichtig fĂŒr die Planung: Ein ebener und fester Untergrund erleichtert die sichere Montage. Die meisten Fahrradgaragen lassen sich am Boden verdĂŒbeln. Einzelboxen sollten möglichst windgeschĂŒtzt aufgestellt werden, wĂ€hrend Reihenanlagen durch ihr Eigengewicht stabiler sind.
Rechtliches beim Aufstellen einer Fahrradbox beachten
Wer eine Fahrradbox installieren möchte, sollte sich ĂŒber die örtlichen Bauvorschriften informieren. Je nach Bundesland gelten unterschiedliche Regelungen â insbesondere bei grenznaher Aufstellung zur Nachbarschaft oder auf öffentlichem Grund. In manchen FĂ€llen ist eine Baugenehmigung erforderlich oder die Zustimmung angrenzender EigentĂŒmer notwendig.