Personenleitsysteme
Personenleitsysteme leiten und schützen
Besucher- und Kundenströme gezielt leiten, Wartebereiche klar strukturieren oder Areale vor unberechtigtem Zutritt schützen – mit den modernen Personenleitsystemen ist dies problemlos möglich. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Modellen.
Wo kommen Personenleitsysteme zum Einsatz?
Bei Großveranstaltungen wie Messen und Konzerten, aber auch in Freizeitparks oder am Flughafen, kommt es durch die große Anzahl an Menschen schnell zu Gedrängel. Um Streitigkeiten und Verletzungen vorzubeugen, helfen die Leitsysteme, Ordnung und Orientierung zu schaffen. Ganz ähnlich verhält es sich zur Mittagszeit in Großküchen wie Mensen und Kantinen. Personenleitsysteme verhindern das Vordrängeln und schaffen Überblick, welcher Kunde als Nächstes bedient werden muss.
Im Empfangsbereich von Hotels, Tagungsveranstaltungen, aber auch von Banken treten im Normalfall keine zu leitenden Menschenmengen auf. Doch auch hier ist der Einsatz von Leitsystemen ausgesprochen beliebt. Die aufgestellten Pfosten zeigen den Diskretionsabstand auf und verhindern auch hier ein Vordrängeln stürmischerer Personen. Dank der hohen Flexibilität werden Personenleitsysteme auch zum temporären Absperren von Arealen genutzt. Dies kann beispielsweise in der Gastronomie der Fall sein, wenn nur Teilbereiche eines Restaurants geöffnet haben. Aber auch im Lager und in der Industrie werden Leitsysteme genutzt, um Gefahrenstellen abzusichern.

Personenleitsysteme im Notfall
Die schnell aufgestellten Gurtpfosten lassen sich individuell auf die Gegebenheiten anpassen und kommen so in zahlreichen Gebieten zum Einsatz. Überall dort, wo Kundenströme geleitet werden müssen, steht auch das Thema Sicherheit im Vordergrund. Im Notfall muss ein Gebäude zügig verlassen werden können, ohne dass Verletzungen entstehen. Moderne Personenleitsysteme sind auch für solche Situationen gerüstet – bei erhöhter Krafteinwirkung lösen sie ihr Gurtband automatisch.
Eine zusätzliche Fliehkraftbremse verhindert ein zu schnelles Zurückspulen des Gurtbandes, welches selbst unter normalen Umständen zu Verletzungen führen kann. Neben dieser Ausrüstung für den Ernstfall muss auch die Sicherheit im Alltag gewährleistet werden. So ist vor allem eine passende Standfestigkeit der Personenleitsysteme entscheidend. Gerade vor Check-in-Bereichen an Flughäfen kommt es schnell mal zu Gedrängel. Die Anforderungen an die Standfestigkeit der Gurtpfosten sind hier besonders groß. Soll dagegen lediglich ein Exponat in einem Museum abgesperrt werden, muss kein besonderer Fokus auf die Standfestigkeit gelegt werden.
Welche Unterschiede gibt es bei den Personenleitsystemen?
Gerade in Empfangsbereichen von Hotels, Banken oder Museen dienen Personenleitsysteme vornehmlich der Strukturierung. Von daher spielt in diesen Situationen häufig das Design der Personenleitsysteme die maßgebliche Rolle. Zu massive oder bunte Gurtpfosten stören den Gesamteindruck. Um diesen Einsatzgebieten gerecht zu werden, gibt es zahlreiche Personenleitsysteme mit besonders elegantem Design.
Das Material der Gurtpfosten ist oftmals aus hochglänzendem Aluminium oder Edelstahl. Die Breite der Gurtbänder ist in der Regel schmaler als bei anderen Personenleitsystemen oder das Gurtband wird direkt durch eine elegante Kordel ersetzt. Für etwas lockerere Einsatzbereiche bieten sich Gurtpfosten an, auf denen die firmeneigene Werbung angebracht werden kann. Sowohl das Gurtband als auch der Gurtpfosten können individuell gestaltet werden. Diese Personenleitsysteme eignen sich hervorragend, um Kunden über Werbeaktionen, Öffnungszeiten oder Neuigkeiten zu informieren.
Kann man Personenleitsysteme auch für Betriebe und Lager einsetzen?
Der Einsatz von Personenleitsystemen in Betrieb und Lager erfüllt gänzlich andere Zwecke. Hier geht es darum, Kunden und Mitarbeiter vor bestimmten Gefahrenbereichen zu schützen. Deswegen wird in diesen Fällen das Design weniger schlicht gewählt. Auffällige Warnfarben wie Rot und Schwarz-Gelb dominieren die Auswahl. Die oftmals schraffierten Gurtbänder erhöhen die Warnwirkung zusätzlich.
Kettenständer eignen sich insbesondere für kurzfristige und wechselnde Absperrungen bestimmter Bereiche. Sie lassen sich schnell und flexibel aufbauen und umsetzen. Für dauerhafte Absperrungen eignen sich fest installierte Absperrpfosten oder Geländersysteme.
Gibt es platzsparende Wandgurtkassetten?
Sollen bestimmte Zugänge regelmäßig bei entsprechendem Bedarf abgesperrt werden, eignen sich fest installierte Wandgurtkassetten. Sie bieten den Vorteil, dass sie weniger Platz benötigen als Gurtpfosten und auch nicht wegtransportiert werden können. Entweder funktioniert eine Wandgurtkassette alleine mit einem entsprechenden Wandclip oder in Kombination mit einem Gurtpfosten.
Die Gurtbreite liegt entweder bei 50 mm oder bei 100 mm. Die Gurtlänge variiert dagegen stärker. Es gibt Gurtlängen zwischen 2,3 m und 22 m zur Auswahl.
Für die Auswahl eines für Ihre Zwecke passenden Personenleitsystems steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung!
Wie Personenleitsysteme richtig aufstellen?
Gerade wenn ein Personenleitsystem dafür genutzt werden soll, um größere Menschenmengen zu leiten, ist beim Aufstellen einiges zu beachten: Die Länge der gesamten Aufstellung muss der zu erwartenden Menschenmenge entsprechen. Ein zu kurzes Leitsystem verhindert nicht ausreichend das Gedrängel, während ein zu langes System zu viel Platz einnimmt und unnötige Kosten verursacht.
Um zu verhindern, dass Besucher über die Absperrung hinwegsteigen, sollte der Eingang klar erkennbar und gut positioniert sein. Die Durchgangsbreite sollte so gewählt werden, dass eine einzelne Person ausreichend Platz hat, ohne sich eingeengt zu fühlen. Jedoch besteht die Gefahr, dass sich bei einem zu breiten Durchgang zu viele Personen nebeneinander stellen und die Struktur verloren geht.
In Wartebereichen an Flughäfen muss zusätzlich bedacht werden, dass die Fluggäste sperriges Gepäck und Koffer mit sich führen und auch hierfür Platz vorhanden sein muss. Besonders angenehm ist es, wenn es die Option gibt, Abkürzungen zu schaffen, wenn der Besucherandrang mal geringer ausfällt. So müssen die wenigen Besucher nicht durch das gesamte System hin- und herlaufen, um an ihr Ziel zu gelangen.
Praktisches Zubehör für Personenleitsysteme
- Für zusätzliche Informationen: Schildtafeln
- Elegantes Absperren mit Kordeln
- Einfaches Auf- und Abbauen mit Transportwagen Shuttle Trac