Betriebssicherheit
Filter
–
832 Artikel
Die »Technischen Regeln zur Betriebssicherheit« (TRBS) des TÜV konkretisieren die Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung und unterliegen der ständigen Anpassung an den aktuellen technischen Stand. Alle Betriebe sind zur Durchführung entsprechender technischer, arbeitsmedizinischer oder hygienischer Maßnahmen verpflichtet, um den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung zu genügen. Unterlassungen oder Verstöße in diesem Bereich können schwere Haftungsfolgen nach sich ziehen.
Für die konkrete Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit sind verschiedene Produkte erhältlich. So vermindern Antirutschprofile mit Warnmarkierung die Unfallgefahr in nassen Bereichen oder auf Treppen und halten den Boden sicher begehbar. Praktische PSA-Boxen dienen der Aufbewahrung persönlicher Schutzausrüstung, die mit ihrer Hilfe stets sauber und griffbereit bleibt. Bindemittel zum Eindämmen auslaufender Flüssigkeiten minimieren die Auswirkungen von Schadstoffen, schützen das Grundwasser vor Verunreinigungen durch Öl und Chemikalien oder dienen als Ölsperren auf offenen Gewässern.
Eine deutliche Fluchtwegkennzeichnung mit reflektierenden Schildern, Streifen oder Rettungskennzeichenleuchten ist im Ernstfall lebenswichtig, denn nicht selten reagieren Menschen im Notfall irrational und panisch. Sicherheitsaushänge und Betriebsanweisungen machen Informationen über den korrekten Umgang mit gefährlichen Arbeitsabläufen allgemein zugänglich. Hierzu gehören berufsgenossenschaftliche Aushänge zur Ersthilfe bei Unfällen, der VDE-Aushang »Allgemeine Bestimmung für den Betrieb elektrischer Anlagen« oder die Betriebsvorschriften für Krane. Absolut unverzichtbar ist der Einbau von Türwächtern, die im Notfall das einfache und schlüssellose Öffnen abgeschlossener Türen ermöglichen, welche sich im Brandfall als tödliche Falle erweisen können. Bei Missbrauch lösen Türwächter akustischen Alarm aus, sodass eine unbefugte Nutzung nicht unbemerkt bleibt.
Für die konkrete Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit sind verschiedene Produkte erhältlich. So vermindern Antirutschprofile mit Warnmarkierung die Unfallgefahr in nassen Bereichen oder auf Treppen und halten den Boden sicher begehbar. Praktische PSA-Boxen dienen der Aufbewahrung persönlicher Schutzausrüstung, die mit ihrer Hilfe stets sauber und griffbereit bleibt. Bindemittel zum Eindämmen auslaufender Flüssigkeiten minimieren die Auswirkungen von Schadstoffen, schützen das Grundwasser vor Verunreinigungen durch Öl und Chemikalien oder dienen als Ölsperren auf offenen Gewässern.
Eine deutliche Fluchtwegkennzeichnung mit reflektierenden Schildern, Streifen oder Rettungskennzeichenleuchten ist im Ernstfall lebenswichtig, denn nicht selten reagieren Menschen im Notfall irrational und panisch. Sicherheitsaushänge und Betriebsanweisungen machen Informationen über den korrekten Umgang mit gefährlichen Arbeitsabläufen allgemein zugänglich. Hierzu gehören berufsgenossenschaftliche Aushänge zur Ersthilfe bei Unfällen, der VDE-Aushang »Allgemeine Bestimmung für den Betrieb elektrischer Anlagen« oder die Betriebsvorschriften für Krane. Absolut unverzichtbar ist der Einbau von Türwächtern, die im Notfall das einfache und schlüssellose Öffnen abgeschlossener Türen ermöglichen, welche sich im Brandfall als tödliche Falle erweisen können. Bei Missbrauch lösen Türwächter akustischen Alarm aus, sodass eine unbefugte Nutzung nicht unbemerkt bleibt.