Faltleitkegel
Filter
–
12 Artikel
Faltleitkegel - platzsparend und schnell aufgestellt
Gerade für unterwegs sind Faltleitkegel eine ausgesprochene sinnvolle Innovation. Durch die, im zusammengeklappten Zustand, sehr geringe Größe finden sie Platz in jedem noch so kleinen Fahrzeug. So können Polizei und Feuerwehr problemlos auch mehrere Faltleitkegel mit sich führen ohne dabei auf andere, wichtige Einsatzgeräte verzichten zu müssen. Das Aufstellen der, aus Nylongewebe gefertigten, Pylonen ist denkbar einfach: Auseinanderziehen, hinstellen fertig. Unfälle oder Gefahrenstellen können zügig abgesichert werden. Durch den meist aus PCV und Vollgummi bestehenden Fuß wird eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Die Faltleitkegel eignen sich durch diese positiven Eigenschaften ebenfalls für Pannendienste, Handwerker und weitere Service-Fahrzeuge. Soll beispielsweise eine Baustelle längerfristig abgesperrt werden, ist der Einsatz von Baken sinnvoll.Faltleitkegel mit Reflektoren und Blinklicht
Dank der Reflektoren sind die Faltleitkegel auch im Dunkeln und aus größerer Entfernung immer gut sichtbar. Um eine noch stärkere Wirkung im Dunkeln zu erzielen, können Faltleitkegel zusätzlich mit Lichtern ausgestattet werden. Die Blinklichter sind im Inneren des Faltleitkegels eingebaut und lassen den gesamten Pylonen leuchten. Dabei ist der Leitkegel vor Spritzwasser geschützt, damit es nicht zu einem Kurzschluss kommen kann. Bei unseren Modellen sind die Blinklichter bereits im Faltleitkegel integriert. Allerdings ist es auch möglich, eine Aufsatzblinkleuchte wahlweise in Orange oder Blau separat zu kaufen. Diese Blinkleuchten werden inklusive der Batterien geliefert und können auf all unsere verschiedenen Faltleitkegel Modelle nachträglich aufgesetzt werden.Faltleitkegel mit StVZO-Zulassung
Nach Markteinführung der Faltleitkegel war zunächst die Zulässigkeit gemäß Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung nicht offiziell bestätigt. Es gab allerdings ab Herbst 2013 eine Einsatzfreigabe des Verkehrsministeriums (BMVBS), die jedoch noch nicht einer Zulassung im Sinne der StVZO entsprach. Mittlerweile hat sich dies geändert. Faltleitkegel, die den EN 13422 Ansprüchen in Bezug auf die Reflexion, Sichtbarkeit etc. entsprechen, sind gemäß StVZO zugelassen. Ist man auf eine solche Zulassung angewiesen, sollte auf eine entsprechende Kennzeichnung geachtet werden. Eine weitere Kennzeichnung in diesem Bereich, sind die von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) auf ihre Verkehrstauglichkeit hin überprüften Leitkegel. Pylonen mit dieser speziellen Kennzeichnung finden sich ebenfalls in unserem Shop.Faltleitkegel – Vorteile auf einem Blick
Für Polizei, Feuerwehr, THW und Einsatzfahrzeuge anderer Behörden sind Faltleitkegel ein sinnvolles Absperrwerkzeug. Die wesentlichen Vorteile sind dabei:- Sehr platzsparende Lagerung
- Einfache Handhabung und schneller Aufbau
- Durch retroreflektierende Materialien gut erkennbar
- Blinklichter erhöhen die Nachtsichtbarkeit
- Hohe Standfestigkeit durch Vollgummifuß
Faltleitkegel sind grundsätzlich für eine vorübergehende Absperrung von Einsatz- oder Unfallstellen gedacht. Für dauerhafte Absperrungen sind dagegen Fahrbahnteiler, Leitborden und Anfahrschwellen besser geeignet.