
Piktogramme - Die internationalen Helfer
Piktogramme und Symbole sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Symbolschilder erleichtern den Alltag und weisen in den verschiedensten Ausführungen entweder den Weg oder geben andere wichtige Hinweise. Als bekannteste Beispiele für Piktogramme oder Symbolschilder lassen sich Richtungspfeile, Wegweiser zu Notausgängen, Toiletten oder zu den verschiedenen Terminals in Flughäfen anführen. Sie sorgen also dafür, dass wir uns auch an unbekannten Orten schnell zurechtfinden und orientieren können. Piktogramme und Symbolschilder sind auch für Menschen unterschiedlicher Kulturen verständlich. So verstehen Menschen auf der ganzen Welt beispielsweise, was das Stoppschild bedeutet. Auch Menschen, die nicht lesen oder schreiben können, haben keine Probleme, Zeichen und Symbole auf verschiedenen Schildern zu verstehen.
Komplexe Sachverhalte einfach durch Piktogramme und Symbolschilder erklären
Durch Zeichen und Bilder können Dinge, die in Worten aufwendig erklärt werden müssten, einfach und verständlich dargestellt werden. Diese Idee war auch der Ursprung, der zu der Entstehung von Piktogrammen geführt hat. Vor allem beim Thema "Sicherheit" ist der Einsatz von Piktogrammen unverzichtbar. Inzwischen finden Piktogramme aber eine viel umfangreichere Anwendung. Sie werden nicht mehr ausschließlich verwendet, um komplexe Sachverhalte einfach und unkompliziert zu erklären. Vielmehr werden Piktogramme und Symbolschilder in nahezu allen Lebenssituation eingesetzt. Piktogramme und Symbolschilder sind so selbstverständlich geworden, dass vielen Menschen oft nicht bewusst ist, dass es sich bei einem Symbol oder Schild um ein Piktogramm handelt.