
Der große STEIN HGS Verkehrszeichenfinder
Willkommen auf unserer umfassenden Übersicht zu offiziellen Verkehrszeichen. Diese Seite hilft Ihnen dabei, das benötigte Verkehrszeichen schnell und einfach zu finden. Egal, ob Sie nach Gefahrzeichen, Vorschriftszeichen, Richtzeichen, Verkehrszeichen für Verkehrseinrichtung oder Zusatzzeichen suchen – unser umfangreiches Sortiment bietet Ihnen eine klare Struktur und detaillierte Informationen zu jedem Verkehrszeichen.
Gefahrzeichen

VZ 101, Gefahrenstelle
Ausrufezeichen, Achtung, !

VZ 101-10, Flugbetrieb
Flugzeug, Flugplatz, Flieger

VZ 101-11, Fußgängerüberweg
Fußgänger, Zebrastreifen

VZ 101-12 Viehtrieb, Tiere
Kühe, Kuh, Vieh

VZ 101-15, Steinschlag
Steine, Felsen, Steinsturz

VZ 101-51, Schnee- oder Eisglätte
Winter, Schneeflocke, Schnee, Eis

VZ 101-52, Splitt, Schotter
Auto, Kies, Stein, Kiesel

VZ 101-53, Ufer
Auto, Wasser, fallen

VZ 101-54, Unzureichendes Lichtraumprofil
Baum

VZ 101-55, Bewegliche Brücke
Wasser, Durchfahrt

VZ 102, Kreuzung oder Einmündung mit Vorfahrt rechts
Kreuz, Vorrang, Vorrecht

VZ 103, Kurve (rechts)
Pfeil, abgerundet

VZ 105, Doppelkurve
rechts, geradeaus, Pfeil

VZ 108, Gefälle (10%)
runter, Berg, Abstieg

VZ 110, Steigung (12%)
hoch, Berg, Anstieg

VZ 112, Unebene Fahrbahn
Hügel, Berge

VZ 114, Schleuder- oder Rutschgefahr
Auto, rutschig, glatt, nass

VZ 117, Seitenwind
Fahne, windig

VZ 120, Verengte Fahrbahn
Engestelle, Verengung

VZ 121, Einseitig (rechts) verengte Fahrbahn
Verengung, Engestelle, rechts

VZ 123, Arbeitsstelle
Baustelle, Schaufel

VZ 124, Stau
Autos, stehen, Verkehr

VZ 125, Gegenverkehr
Pfeile, Richtung

VZ 131, Lichtzeichenanlage
Ampel, rot, gelb, grün

VZ 133, Fußgänger
Mensch, laufen, Fußweg

VZ 136, Kinder
laufen, Vorsicht, Achtung

VZ 138, Radfahrer
Fahrrad, Rad, Fahrradweg

VZ 142, Wildwechsel
Reh, Wild

VZ 151, Bahnübergang
Bahn, Zug, Gleise

VZ 156, Dreistreifige Bake (etwa 240 m vor unbeschranktem Bahnübergang)
Bahnübergang, Zug, Bahn, Gleise

VZ 159-10, Zweistreifige Bake
Vorsicht, Bahnübergang

VZ 162-10, Einstreifige Bake
Vorsicht, Bahnübergang
Vorschriftszeichen

VZ 201, Andreaskreuz
Bahnübergang

VZ 205, Vorfahrt gewähren
Dreieck, Vorrang

VZ 206, Halt. Vorfahrt gewähren
Stop, Stopp, Stopschild

VZ 209-20, Vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts
Pfeil, rechts, rechts abbiegen

VZ 209-30, Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus
Pfeil, geradeaus, vorne

VZ 211-20, Vorgeschriebene Fahrtrichtung hier rechts
Pfeil, rechts

VZ 214-20, Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus oder rechts
Pfeile, Richtung, geradeaus, rechts

VZ 215, Kreisverkehr
Kreis, Pfeile, Kreisel

VZ 220, Einbahnstraße
Eine Richtung, kein Gegenverkehr

VZ 222-20, Vorgeschriebene Vorbeifahrt rechts vorbei
rechts, vorbei

VZ 229, Taxenstand
Taxi, Halteverbot, Parkverbot

VZ 237, Radweg
Fahrrad, Rad, Fahrradverkehr

VZ 238, Reitweg
Pferd, Reiter, reiten

VZ 239, Gehweg
Fußgänger, Fußgängerweg

VZ 240, Gemeinsamer Geh- und Radweg
Fahrradweg, Fußgängerweg, Fahrrad, Fußgänger

VZ 241, Getrennter Rad- und Gehweg
Fahrradweg, Fußgängerweg, Fahrrad, Fußgänger

VZ 242.1, Beginn einer Fußgängerzone
Mutter, Kind, Weg, langsam, zu Fuß

VZ 242.2, Ende einer Fußgängerzone
durchgestrichen, Mutter, Kind, langsam, zu Fuß

VZ 244.1, Beginn einer Fahrradstraße
Fahrrad, Rad, Radweg, Fahrradweg

VZ 244.2, Ende einer Fahrradstraße
zu Ende, Fahrrad, Fahrradweg, Radweg

VZ 244.3, Fahrradzone
Fahrrad, Rad, Fahrradstraße

VZ 244.4, Fahrradzone Ende
Fahrrad, Rad, Fahrradstraße

VZ 245, Bussonderfahrstreifen
Bus, Busfahrt, Fahrstreifen

VZ 250, Verbot für Fahrzeuge aller Art
Durchfahrtsverbot

VZ 251, Verbot für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge
KFZ, Durchfahrtsverbot

VZ 253, Verbot für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t
LKW, Schwerlast, Gewicht

VZ 254, Verbot für Radverkehr
Fahrrad, Fahrradverkehr, Rad

VZ 255, Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas
Motorrad, Roller

VZ 257-50, Verbot für Mofas
Keine Mofas, Roller

VZ 257-51, Verbot für Reiter
Pferd, reiten

VZ 259, Verbot für Fußgänger
Spaziergänger, Durchgangsverbot

VZ 260, Verbot für Kraftfahrzeuge
KFZ, Durchfahrtsverbot

VZ 261, Verbot für kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit gefährlichen Gütern
Transport, Gefahrgut

VZ 262, Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Masse
Tonnen, Maximalgewicht, Übergewicht

VZ 263, Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Achslast
Achse, Last

VZ 264, Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Breite
Maximalbreite, Überbreite

VZ 265, Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Höhe
Höhenbeschränkung, Höhenbegrenzung, Überhöhe

VZ 266, Verbot für Fahrzeuge über angegebene tatsächliche Länge
Überlänge, Überlängenbegrenzung

VZ 267, Verbot der Einfahrt
Durchfahrtsverbot, Einbahnstraße

VZ 268, Schneeketten vorgeschrieben
Schnee, Winter, Eis, Glätte

VZ 269, Verbot für Fahrzeuge mit wassergefährdender Ladung
Gefahrgut, Wasser

VZ 270.1, Beginn einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen in einer Zone
Umwelt, Umweltzone, Verkehrsverbot

VZ 270.2, Ende einer Verkehrsverbotszone zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen in einer Zone
Umwelt, Umweltzone

VZ 272, Verbot des Wendens
Umkehren, Wenden, Umkehrverbot

VZ 273, Verbot des Unterschreitens des angegebenen Mindestabstandes
Abstand, Auffahrunfall

VZ 274, Zulässige Höchstgeschwindigkeit
Schnelligkeit, Vorschrift, Geschwindigkeit

VZ 274.1, Beginn einer Tempo-30-Zone
Geschwindigkeits-begrenzung, 30

VZ 274.2, Ende einer Tempo-30-Zone
Geschwindigkeits-begrenzung

VZ 275, Vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit
30, Geschwindigkeit

VZ 276, Überholverbot für Kraftfahrzeuge aller Art
überholen, Spureinhaltung

VZ 277, Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einem zul. Gesamtgewicht über 3,5t
Gesamtgewicht, überholen

VZ 277.1, Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge
Motorrad, überholen

VZ 278, Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
Geschwindigkeitsbegrenzung, Unbegrenzt

VZ 279, Ende der vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit
Geschwindigkeitsfreigabe

VZ 280, Ende des Überholverbots für Kraftfahrzeuge aller Art
Überholverbot, LKW, KFZ, Auto, Autobahn

VZ 281, Ende des Überholverbots für Kraftfahrzeuge über 3,5t
Überholverbot, KFZ, Gewicht, Autobahn

VZ 282, Ende sämtlicher streckenbezogener Geschwindigkeits-beschränkungen und Überholverbote
Unbegrenzt, Geschwindigkeitsfreigabe

VZ 283, Absolutes Halteverbot
halten, parken, Parkverbot

VZ 286, Eingeschränktes Halteverbot
halten, parken, Parkverbot

VZ 290.1, Beginn eines eingeschränkten Haltverbotes für eine Zone
Halteverbotszone, halten, parken

VZ 290.2, Ende eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone
Halteverbotszone, halten, parken
Richtzeichen

VZ 301, Vorfahrt (an der nächsten Kreuzung oder Einmündung)
Vorrang

VZ 306, Vorfahrtstraße
Gelb, Vorrang, Spiegelei

VZ 307, Ende der Vorfahrtstraße
Vorfahrtsende, Vorrangsende

VZ 308, Vorrang vor dem Gegenverkehr
Halten, Abstellen, anhalten

VZ 310, Ortstafel (Vorderseite)
Vorfahrt

VZ 311-50, Ortstafel (Rückseite)
Ortseingang

VZ 314, Parken
Ortsausgang, Ortswechsel

VZ 314-50, Parkhaus, Parkgarage
Tiefgarage, Parkgarage

VZ 314.1, Beginn einer Parkraum-bewirtschaftungszone
parken, Parkzone

VZ 314.2, Ende einer Parkraum-bewirtschaftungszone
Parkzone, parken

VZ 315, Parken auf Gehwegen
Fußweg, Parkzone

VZ 316, Parken und Reisen
Park and Ride, Parkhaus

VZ 317, Wandererparkplatz
parken, Parkzone

VZ 325.1, Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs
Spielstraße, Schrittgeschwindigkeit

VZ 325.2, Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs
Spielstraße, Schrittgeschwindigkeit

VZ 327, Tunnel
Unterführung

VZ 328, Nothalte- und Pannenbucht
Unfall, Defekt

VZ 330.1, Autobahn
Schnellstraße

VZ 330.2, Ende der Autobahn
Abfahrt, Schnellstraße

VZ 331.1, Kraftfahrstraße
Schnellstraße

VZ 331.2, Ende der Kraftfahrstraße
Schnellstraße

VZ 333, Ausfahrt von der Autobahn (Pfeilschild)
Schnellstraße, runterfahren, abfahren

VZ 350, Fußgängerweg
Fußweg, Zebrastreifen

VZ 350.1, Radschnellweg Anfang
Fahrradweg

VZ 350.2, Radschnellweg Ende
Fahrradweg

VZ 354, Wasserschutzgebiet
Umwelt, Umweltschutz, Gewässer

VZ 356, Verkehrshelfer
Schulweg, Schülerlotsen

VZ 357, Sackgasse
wenden

VZ 357-50, Für Radverkehr und Fußgänger durchlässige Sackgasse
Durchgang, Fußweg, Radweg

VZ 358, Erste Hilfe
Verletzung, Unfall, Verband

VZ 363, Polizei
110, Notruf

VZ 365-50, Fernsprecher
Telefon, anrufen

VZ 365-51 Notrufsäule
SOS, Unfall, Hilfe

VZ 365-52, Tankstelle
tanken, Benzin, Diesel, Öl

VZ 365-53, Tankstelle mit Autogas
Gas, tanken

VZ 365-54, Tankstelle mit Erdgas
tanken, Gas

VZ 365-55, Autobahnhotel
Übernachtung, Pause, schlafen

VZ 365-56, Autobahngasthaus
Raststätte, Abfahrt, Pause, Restaurant, Essen

VZ 365-57, Autobahnkiosk
Raststätte, Abfahrt, Pause, Kaffee

VZ 365-58, Toilette
Raststätte, Pause, WC

VZ 365-60, Zelt- und Wohnwagenplatz
Camping, Campingplatz

VZ 365-61, Fremdenverkehrsbüro oder Auskunftsstelle
Info, Information, Informationsstelle

VZ 365-62, Pannenhilfe
Unfall, Defekt, Kaputt

VZ 365-63, Fußgängerunterführung
Tunnel, Treppe, Durchgang

VZ 365-65, Ladestation für Elektrofahrzeuge
tanken, Hybrid, aufladen

VZ 365-66, Wasserstofftankstelle
tanken, H2

VZ 365-68, Wohnmobil- und Wohnwagenplatz
Camping, Campingplatz, Übernachtung

VZ 385, Ortshinweistafel
Region, Umgebung, Ort

VZ 386.1, Touristischer Hinweis
Fluss, Kanal

VZ 390, Mautpflicht nach dem Bundesfernstraßen-mautgesetz
Gebühr, Kosten, Autobahngebühr

VZ 390.2, Ende der Maut-Pflicht nach dem Bundesfernstraßen-mautgesetz
Gebühr, Kosten, Autobahngebühr

VZ 391, Mautpflichtige Strecke
Gebühr, Kosten, Autobahngebühr

VZ 392, Zollstelle
Grenzkontrolle, Zollgebühren

VZ 393, Informationstafeln an Grenzübergangsstellen
Einreise, Hinweise

VZ 394, Farbring an Laternen, die nicht die ganze Nacht brennen
Streifen, Rot, Aufkleber

VZ 401, Nummernschild für Bundesstraßen
Bundesautobahn

VZ 406, Knotenpunkte der Autobahnen (Autobahnausfahrten, Autobahnkreuze und Autobahndreiecke)
Ausfahrt

VZ 410, Nummernschild für Europastraßen
International

VZ 415, Pfeilwegweiser auf Bundesstraßen
Richtungsweiser

VZ 418, Pfeilwegweiser auf sonstigen Straßen
Richtungsweiser

VZ 419, Pfeilwegweiser auf Straßen mit geringer Verkehrsbedeutung
Richtungsweiser

VZ 421, Pfeilwegweiser für bestimmte Verkehrsarten
Richtungsweiser

VZ 422, Wegweiser für bestimmte Verkehrsarten
Richtungsweiser

VZ 430, Pfeilwegweiser zur Autobahn
Richtungsweiser

VZ 432, Pfeilwegweiser zu Zielen mit erheblicher Verkehrsbedeutung
Richtungsweiser, Navigation

VZ 437, Straßennamenschild
Navigation, Richtung

VZ 442, Vorwegweiser für bestimmte Verkehrsarten
Richtungsweiser, Navigation

VZ 450, Ankündigungsbake auf Autobahnen (dreistreifig, zweistreifig, einstreifig)
Meter, Ausfahrt, Abfahrt

VZ 454, Umleitungswegweiser
Wegänderung, umfahren, Baustelle, Sperrung

VZ 455.1, Ankündigung oder Fortsetzung der Umleitung
Wegänderung, umfahren, Baustelle, Sperrung

VZ 455.2, Ende der Umleitung
Wegänderung, umfahren, Baustelle, Sperrung

VZ 457.1, Umleitungsankündigung
Wegänderung, umfahren, Baustelle, Sperrung, Umleitung Anfang

VZ 457.2, Ende der Umleitung
Wegänderung, umfahren, Baustelle, Sperrung, Umleitung Ende

VZ 458, Planskizze (für Umleitung)
Wegbeschreibung, Wegänderung

VZ 460, Bedarfsumleitung
Routenänderung, Ausweichroute

VZ 466, Weiterführende Bedarfsumleitung
Routenänderung, Ausweichroute

VZ 467.1, Umlenkungspfeil (Streckenempfehlung)
Wegweiser, Richtungspfeil

VZ 467.2, Ende einer Streckenempfehlung
Wegweiser, Richtungspfeil

VZ 501, Überleitung auf die Gegenfahrbahn
Gegenverkehr, Spurwechsel

VZ 505, Überleitung auf die Gegenfahrbahn mit verengtem linken Fahrstreifen
Gegenverkehr, Spurwechsel

VZ 514, Kurze Verschwenkung mit Gegenverkehr
Fahrbahn, Fahrspuren

VZ 531, Einengung (Ende eines Fahrstreifens)
Spurwechsel, Fahrstreifenwechsel, Fahrbahnwechsel

VZ 545, Aufweitung und Vorgabe einer Mindestgeschwindigkeit
Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsvorgabe

VZ 551, Zusammenführung von Verkehrsströmen
Fahrstreifen, Spuren

VZ 590, Blockumfahrung
Wegweiser
Verkehrseinrichtung

VZ 605, Schraffenbake, Pfeilbake
Warnbake

VZ 610, Leitkegel
Absperrung, Verkehrshütchen

VZ 620, Leitpfosten
Leitpfähle, Reflexion

VZ 625, Richtungstafel in Kurven
Orientierung, Wegweiser

VZ 626, Leitplatte
Orientierung, Wegweiser

VZ 627, Leitmal
Orientierung, Wegweiser

VZ 630, Parkwarntafel
Parkplatz, Parkfläche
Zusatzzeichen

VZ 1000-10, Richtung, linksweisend
Pfeil

VZ 1000-21, Richtung der Gefahrenstelle, rechtsweisend
Pfeil, Abbiegen

VZ 1000-22, Fußgänger Gehweg gegenüber benutzen
Fußweg, Fußgängerweg

VZ 1000-31, beide Richtungen, (z.B. Radweg)
vorne, hinten, Fahrrad, Fahrradweg

VZ 1000-32, Radfahrer kreuzen von rechts und links
Radweg, Fahrradweg, Fahrrad

VZ 1001-30, auf ... m (Länge einer Verbotsstrecke)
Gesperrt, Durchfahrverbot

VZ 1002-10, Verlauf der Vorfahrtstraße an Kreuzungen (von unten nach links)
Vorrang

VZ 1004-30, Nach 200m Entfernung
Distanz, Strecke

VZ 1004-32, Stop in 100m
Distanz, Stopschild, Stopp

VZ 1005-30, Reißverschluss erst in ... m
Reißverschlussverfahren, Abwechslung

VZ 1006-30, Gefahrenzeichen für Wohnwagengespanne an Gefällestrecken mit starkem Seitenwind auf Autobahnen
Wohnwagen, Wohnmobil, Wohnanhänger

VZ 1006-31, Unfallgefahr
Auffahrunfall, Schaden

VZ 1007-30, Ölspur
Verschmutzung, Umwelt, Umweltverschmutzung

VZ 1007-31, Rauch
Brand, Feuer

VZ 1007-32, Rollsplitt
Streu, Splitt, Kies

VZ 1008-30, Vorfahrt geändert
Vorrang

VZ 1008-31, Verkehrsführung geändert
Wegänderung, Spurwechsel

VZ 1010-10, Erlaubt Kindern auch auf der Fahrbahn und dem Seitenstreifen zu spielen
Kleinkind, Spielplatz, Ball

VZ 1010-11, Wintersport erlaubt
Ski, Snowboard, Schnee, Piste

VZ 1010-13, Kennzeichnung von Parkplätzen, auf denen Wohnwagen länger als 14 Tage parken dürfen
Parken, Parkfläche, Wohnmobil

VZ 1010-51, Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse
LKW, Lastwagen

VZ 1010-58, Personenkraftwagen
PKW, Auto

VZ 1010-59, PKW mit Anhänger
Auto, Personenkraftwagen

VZ 1010-65, E-Bikes
Elektro, elektronisch, Fahrrad

VZ 1010-66, Elektrisch betriebene Fahrzeuge
E, Elektro, E-Auto

VZ 1010-67, Wohnmobile
Wohnwagen, Wohnanhänger

VZ 1012-31, Ende
vorbei, Schluss

VZ 1012-32, Radfahrer absteigen
Fahrrad, Fahrradfahrer

VZ 1012-34, Grüne Welle bei ... km/h
Verkehrsfluss

VZ 1020-11, Schwerbehinderte mit Parkausweis Nr. ... frei
Rollstuhl

VZ 1020-12, Radfahrer und Anlieger frei
Fahrrad, Anwohner

VZ 1020-13, Inlineskaten und Rollschuhfahren frei
Inliner, Rollerskates

VZ 1020-30, Anlieger frei
Anwohner

VZ 1022-10, Radfahrer frei
Fahrrad, Fahrradfahrer

VZ 1022-11, Mofas frei
Roller

VZ 1022-12, Krafträder auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas frei
Motorrad, Mofa

VZ 1022-13, E-Bikes frei
Elektro, elektronisch, Fahrrad

VZ 1022-15, E-Bikes und Mofas frei
Fahrrad, Roller

VZ 1024-10, Personenkraftwagen frei
PKW, Auto

VZ 1024-13, Lastkraftwagen mit Anhänger frei
LKW

VZ 1024-14, Kraftomnibusse frei
Bus

VZ 1024-17, Kraftfahrzeuge und Züge, die nicht schneller als 25 km/h fahren können oder dürfen, frei
Trecker, Landwirtschaft

VZ 1026-30, Taxi frei
Fahrdienst

VZ 1026-32, Linienverkehr frei
Bus, Transport

VZ 1026-35, Lieferverkehr frei
Transport, Fracht

VZ 1026-38, Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei
Trecker, Landwirtschaft

VZ 1026-60, Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs frei
E, Elektro

VZ 1026-61, Elektrofahrzeuge frei
E, Elektro

VZ 1028-30, Baustellenfahrzeuge frei
Bagger, Kran, Radlader, Baustellenverkehr

VZ 1031, Freistellung vom Verkehrsverbot nach §40 Abs.1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Wegsperre

VZ 1040-10, Wintersport erlaubt, zeitlich begrenzt (10-16h)
Schnee, Ski, Snowboard

VZ 1040-30, zeitliche Beschränkung (16-18h)
Vorgabe

VZ 1040-32, Parkscheibe 2 Stunden
Parkuhr, Zeitangabe

VZ 1040-33, Parken mit Parkscheibe in gekennzeichneten Flächen 2 Stunden
Parkuhr, Zeitangabe

VZ 1042-30, zeitliche Beschränkung (werktags)
Wochentage, Arbeitstage

VZ 1042-35, zeitliche Beschränkung (6-22h an Sonn- und Feiertagen)
nachts, Ruhetage

VZ 1042-36, Schulbus (tageszeitliche Benutzung)
Transport, Schultransport, Kinder

VZ 1044-10, Nur Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung und Blinde
Rollstuhl

VZ 1044-30, Nur Bewohner mit Parkausweis Nr. ...
Anwohner, Anlieger

VZ 1048-15, Nur Sattelkraftfahrzeuge und Lastkraftwagen mit Anhänger
LKW

VZ 1052-35, Gewichtsangabe (7,5t) (auf Anfrage erhältlich)
Gewichtsbeschränkung, 7,5t

VZ 1053-34, Auf dem Seitenstreifen
Standstreifen, Pannenstreifen

VZ 1053-35, Bei Nässe
Regen, Hagel, Schnee

VZ 1060-31, Haltverbot auch auf dem Seitenstreifen
Parkverbot

VZ 1060-32, Auch Kraftomnibusse und Personenkraftwagen mit Anhängern (im Bereich von Lastkraftwagen-Kontrollen)
PKW, Auto, Bus